Produktbeschreibung
Welche Anregungen zu Lehr- und Lernprozessen lassen sich aus der Anthropologie Rudolf Steiners ins zeitgenössische Gespräch der Erwachsenenbildung bringen?
Der Sammelband skizziert das moderne Bild vom erwachsenen Menschen in Bezug auf (institutionalisierte) Lehr- und Lernprozesse und Aspekte aus Waldorfpädagogik und Anthroposophie für Lehrende und Lernende. Dazu wird der „Erwachsene“ aus verschiedenen (philosophischen und pädagogischen) Perspektiven beleuchtet. Lern- und Entwicklungsprozesse über Kindheits- und Jugendjahre hinaus werden beschrieben, die heutigen Herausforderungen in der industrialisierten und digitalisierten Welt, die von jedem Veränderungs- und Anpassungsprozesse fordert, berücksichtigt und verschiedene Blickwinkel für Lehrende angeboten.
Der Sammelband skizziert das moderne Bild vom erwachsenen Menschen in Bezug auf (institutionalisierte) Lehr- und Lernprozesse und Aspekte aus Waldorfpädagogik und Anthroposophie für Lehrende und Lernende. Dazu wird der „Erwachsene“ aus verschiedenen (philosophischen und pädagogischen) Perspektiven beleuchtet. Lern- und Entwicklungsprozesse über Kindheits- und Jugendjahre hinaus werden beschrieben, die heutigen Herausforderungen in der industrialisierten und digitalisierten Welt, die von jedem Veränderungs- und Anpassungsprozesse fordert, berücksichtigt und verschiedene Blickwinkel für Lehrende angeboten.
Warenkorb
Öffnungszeiten
Ostersamstag, den
08. April 2023
von 10:00 bis 14:00Uhr geöffnet
Montag-Donnerstag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 18:30Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Ostersamstag, den
08. April 2023
von 10:00 bis 14:00Uhr geöffnet
Montag-Donnerstag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 18:30Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Hier finden Sie uns
Rothenbaumchaussee 103
U1 Hallerstraße
20148 Hamburg
So erreichen Sie uns
Telefon: 040/442411
info@rudolf-steiner-buchhandlung.de