
Ulrike Guerot
“Wer schweigt, stimmt zu”
Wie wollen wir eigentlich leben? Nach zwei Jahren Pandemie, in zermürbten Gesellschaften, verformten Demokratien, polarisierten Debatten, erschöpfen Volkswirtschaften und eingeschränkten Freiheitsrechten, liegt diese Frage mitten auf dem europäischen Tisch!

Michael Ladwein
“Unsterblich”
Was können wir über das Leben jenseits des Todes wissen?
Begegnungen mit Verstorbenen, Berichte von Menschen an der Grenze des Todes, neue Erkenntnisse der Gehirnforschung - immer mehr deutet darauf hin, dass unser Leben mit dem Tod nicht zu Ende ist. Michael Ladwein trägt in diesem Buch aus verschiedensten Quellen zusammen, was sich über das Dasein nach dem Tod sagen lässt. Das Wissen darüber kann uns bewusst machen, was im Leben wirklich zählt.

Rudolf Steiner
“Menschenseele, Schicksal und Tod”
Zwanzig öffentliche Vorträge während des Weltkriegs 1914/15 in verschiedenen Städten
Dieser Band der Gesamtausgabe enthält alle noch nicht publizierten öffentlichen Vorträge aus den Jahren 1914–1915. Drei weitere Bände mit Vorträgen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs sind mit GA 70b, 71a und 71b in Vorbereitung.
“Das Wesen des Menschen im Lichte der Geisteswissenschaft”
Zwanzig öffentliche Vorträge und fünf Fragenbeantwortungen, gehalten in Hamburg, Hannover, München, Kassel, Wien, Stuttgart, Heidelberg, Augsburg, Kristiania zwischen 28.November 1910 und 8. Mai 1914
Aus der intensiven öffentlichen Vortragstätigkeit Rudolf Steiners in Berlin und anderen Städten vereinigt dieser Band Vorträge aus den Jahren 1905 bis 1909 in Form von ausführlichen Mitschriften, Zuhörernotizen und Zeitungsreferaten. Thematisch geht es vor allem um Ernährungs-, Gesundheits- und Krankheitsfragen, aber auch um Fragen der Erziehung, um die Frauenfrage und die soziale Frage. Rudolf Steiner ging es darum, die Fruchtbarkeit des geisteswissenschaftlichen Forschens noch bis in die aktuellsten Fragestellungen hinein zu zeigen. Über viele der Themen hat Rudolf Steiner häufiger und an verschiedenen Orten gesprochen, aber doch immer wieder in neuen Formulierungen und unterschiedlichen geistigen Kontexten. Der Band enthält auch sechs Vorträge, die in Berlin gehalten wurden, und ergänzt so die in den Vortragsreihen GA 56 bis 59 publizierten Berliner Vorträge
“Die spirituelle Seite des Immunsystems”
Unser Immunsystem umfasst viel mehr als die Bildung von Antikörpern gegen verschiedene Krankheitserreger. Es hat über den körperlichen Bereich hinaus auch seelische und geistige Dimensionen. Volker Fintelmann erläutert in diesem Buch die Hintergründe dieser oft vernachlässigten Seiten des Immunsystems und zeigt auf, wie wir unsere Abwehrkräfte auf allen diesen Ebenen und damit umso wirksamer pflegen und stärken können.
Mittwoch, der 08. Juni 2022, 19:00Uhr
"Der große Reset"
Die umwälzenden Transformationen zu beleuchten, die während der Corona-Krise sich vollziehen, ist Anliegen dieses Buches und Seminar
Seminar mit Harrie Salman (Autor)
Studienwochenende mit Andreas Wilke
Freitag, den 10. Juni - Sonntag, 12.Juni 2022
DER DREI-DIMENSIONALE RAUM:
EINE IDEE! - KEINE ANSCHAUUNG?
_________________________________________________________________________
"Der Raum ist eine Idee. Nicht, wie Kant glaubte, eine Anschauung."
Rudolf Steiner:" Einleitung zu Goethes naturwissenschaftlichen Schriften"
" Durch die Mathematik lernt man die Welt kennen, und doch muß man, um dies erreichen zu können,
erst die Mathematik aus der menschlichen Seele hervorgehen lassen."
Rudolf Steiner "Mein Lebensgang"
Studienwochenende mit Andreas Wilke
Zwei Vorträge mit Gespräch
Die Entwickelung der Zentral-Perspektive in der Malerei und die Denkbarkeit unendlich ferner Punkte
Freitag, den 10. Juni 2022, 19:30Uhr
Welche Bedeutung hat die äußere Anschauung bei der geometrischen Begriffsbildung?
Wie erlebe ich einen geometrischen Zusammenhang als wahr?
Samstag, den 11. Juni 2022, 19:30Uhr
Seminar:
Samstag, den 11. Juni 2022, 10:30, 14:30, 16:30 Uhr
Übungen kontinuierlicher geometrischer Verwandlung zum Zusammenhang endlicher Raum-Elemente mit unendlich fernen.
Beschluss-Kolloqium: Sonntag (Trinitatis), 12. Juni 2022, 10:30- ca. 13:00Uhr
Was ist uns eine Idee und was eine Anschauung?
Kostenbeiträge (Richtsätze): 15,- € (je Vortrag), 30,- € (Seminar & Kolloquium)
50,- € (gesamte Veranstaltung), Schüler und Studenten kostenfrei
Bitte mit Anmeldung
Bilderbücher Vorstellungen
Kinderbücher Vorstellungen
Allgemeine Buchempfehlungen
Montag-Freitag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Hier finden Sie uns
Rothenbaumchaussee 103
U1 Hallerstraße
20148 Hamburg
So erreichen Sie uns
Telefon: 040/442411
info@rudolf-steiner-buchhandlung.de