Produktbeschreibung
Wer bist du, Erdenstoff? Und wer bist du, Substanz? Mit diesen Fragen nähert sich das vorliegende Buch den Kultusmitteln, wie Dr. Friedrich Benesch die sieben kultischen Substanzen einmal genannt hatte, als jene verwandelten Erdenstoffe, die das Christuswirken aus der geistigen Welt über die Lebens-Todesgrenze in die Sinneswelt «vermitteln».
Bei diesem Gang durch die Welt der Phänomene konnte zweierlei erfahren werden. Erstens, dass die Wirkensweisen, die Bildungswege und die einzelnen Substanzen nicht nur vergleichbar der seelisch-geistigen Beschaffenheit und den entsprechenden Tätigkeiten des Menschen sind, sondern dass sie die gleiche Geste zeigen wie diese, nämlich das Hereinwirken des Geistes in die Sinneswelt im Sinne einer Ich-Tätigkeit. Dabei konnte als Zweites erkannt werden, dass jene Grenze zwischen den beiden Welten eine übergängliche ist, denn sie ist hauchzart. Zu einer unüberwindlich hoch erscheinenden Mauer wird sie jedoch erst im Bewusstsein des Menschen, der aus seinem Intellekt heraus anstelle von gesteigerter Wahrnehmung seinen Erkenntnismut einengende Grenzen glaubt aufrichten zu müssen. Seine Behinderung liegt also in ihm selbst, und nicht in dem Wesen dessen, was er zu erkennen sucht.
So mag der Erkenntnisweg, den dieses Buch eingeschlägt, für jeden einzelnen Leser unterschiedlich schwer zu gehen sein. Das weiß der Verfasser sehr wohl, ging es ihm bei der Abfassung des Buches doch auch nicht anders. Aber was bedeutet schon ein beschwerlicher Weg?! Wer auf dem Gipfel eines hohen Berges stehen und die Aussicht, die Nähe und die Weite des Himmels und den Überblick wahrnehmen und sich von ihnen berühren lassen und sich ihrer erfreuen will, darf den mühsamen Aufstieg nicht scheuen!
Bei diesem Gang durch die Welt der Phänomene konnte zweierlei erfahren werden. Erstens, dass die Wirkensweisen, die Bildungswege und die einzelnen Substanzen nicht nur vergleichbar der seelisch-geistigen Beschaffenheit und den entsprechenden Tätigkeiten des Menschen sind, sondern dass sie die gleiche Geste zeigen wie diese, nämlich das Hereinwirken des Geistes in die Sinneswelt im Sinne einer Ich-Tätigkeit. Dabei konnte als Zweites erkannt werden, dass jene Grenze zwischen den beiden Welten eine übergängliche ist, denn sie ist hauchzart. Zu einer unüberwindlich hoch erscheinenden Mauer wird sie jedoch erst im Bewusstsein des Menschen, der aus seinem Intellekt heraus anstelle von gesteigerter Wahrnehmung seinen Erkenntnismut einengende Grenzen glaubt aufrichten zu müssen. Seine Behinderung liegt also in ihm selbst, und nicht in dem Wesen dessen, was er zu erkennen sucht.
So mag der Erkenntnisweg, den dieses Buch eingeschlägt, für jeden einzelnen Leser unterschiedlich schwer zu gehen sein. Das weiß der Verfasser sehr wohl, ging es ihm bei der Abfassung des Buches doch auch nicht anders. Aber was bedeutet schon ein beschwerlicher Weg?! Wer auf dem Gipfel eines hohen Berges stehen und die Aussicht, die Nähe und die Weite des Himmels und den Überblick wahrnehmen und sich von ihnen berühren lassen und sich ihrer erfreuen will, darf den mühsamen Aufstieg nicht scheuen!
Kunden, die dieses Buch kauften, haben auch folgende Bücher bestellt:
Warenkorb
Öffnungszeiten
Ostersamstag, den
08. April 2023
von 10:00 bis 14:00Uhr geöffnet
Montag-Donnerstag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 18:30Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Ostersamstag, den
08. April 2023
von 10:00 bis 14:00Uhr geöffnet
Montag-Donnerstag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 18:30Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Hier finden Sie uns
Rothenbaumchaussee 103
U1 Hallerstraße
20148 Hamburg
So erreichen Sie uns
Telefon: 040/442411
info@rudolf-steiner-buchhandlung.de