
Eckart Förster, Christiane Haid
“Rudolf Steiner als Philosoph”
Im Werk Rudolf Steiner nimmt die Philosophie eine zentrale Stelle ein. In den letzten Jahren sind von verschiedenen Seiten die philosophischen Quellen seines Denkens beleuchtet worden, wobei besonders die vielschichtige Anknüpfung an die Gedankenwelt des deutschen Idealismus deutlich wurde. Bisher kaum untersucht ist dagegen, inwiefern Rudolf Steiner selbst Beiträge zur Philosophie geleistet hat, derart, dass sie sich bei anderen Philosophen nicht finden und auf die zu verzichten der gegenwärtigen Philosophie zum Nachteil gereichen müsste. Das ist die Frage, der die Autoren des vorliegenden Bandes nachgehen: Was sind Rudolf Steiners originäre Beiträge zur Philosophie?

Reinoud Engelsman
“Kreidestaub VII - Siebtes Schuljahr”

Edwin Hübner
“Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen”
Angeregt durch die Präsentation von Apples »Vision Pro« und durch aktuelle Ideen einer »Realität plus« zeigt der anerkannte Medienpädagoge Edwin Hübner, dass mit der Künstlichen Intelligenz gegenwärtig auch der virtuelle Raum ausgebaut werden soll. Bei solchen Tendenzen verwischen die Unterschiede zwischen Virtualität und Wirklichkeit immer mehr, und es besteht die akute Gefahr, dass durch KI das menschliche Denken und durch VR die menschliche Wahrnehmung ersetzt wird. Wahrnehmen und Denken machen jedoch das Menschsein aus.

Gabriele Scholtes (Autor) Ferdinand Klein (Urheber)
“Die Frage nach dem sinn”
Wie lässt sich ein sinnvolles Leben führen? Die Publikation verbindet Viktor Frankls Logotherapie mit anthroposophischer Sozialtherapie und zeigt praxisnahe Wege zu Sinnorientierung in Pädagogik, Alter und sozialem Miteinander.

Rudolf Steiner/Hans-Christian Zehnter
“Nachträge zur Abteilung Mitgliedervorträge”
- Ein breites Spektrum esoterischer Zusammenhänge
- Mit Erläuterungen und weiterführenden Hinweisen
Ebenfalls enthalten ist der sogenannte Samariterkurs, den Rudolf Steiner kurz nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Dornach hielt und dessen lückenhafte Mitschriften bislang nur in den «Beiträgen zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe» Nr. 108, 1992, abgedruckt wurden. Klar ausgewiesene redaktionelle Eingriffe des Herausgebers und erklärende Hinweise dienen der besseren Lesbarkeit der zum Teil nur fragmentarischen Hörernotizen und Vortragszusammenfassungen.
GA 246

“Handschriften der RosenkreuzerLehrtafeln”
Zweisprachige Ausgabe deutsch – englisch Großformat 25 x 37,5 cm, 176 Seiten mit 160 farbigen Abbildungen, gebunden, Leinen

Unsere Veranstaltungen
Samstag, den 19. Juli 2025, 16:00Uhr
"Sekem" stellt sich vor mit wunderschönen Bildern, Erzählungen und einer kleinen Verkostung
Sekem – eine nachhaltige und Zukunft entwickelnde Initiative in Ägypten mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft, greening the desert, Textilverarbeitung, Lebensmittelvertrieb, Phytotherapeutika – Produktion. Einem Kindergarten, Schule, Lehrlingsausbildung und Universität in Cairo.
Vortrag und Gespräch Elisabeth Rieger und Eckhart Boelger
Donnerstag, den 14.08.2025, von 11:00-13:00Uhr
Basteln in den Sommerferien in der Buchhandlung
Mit Blättern und Allerlei aus der Natur basteln wir und falten Origami.
Zur Stärkung gibt es Waffeln
Angeleitet von Elen und Charlotte
Samstag, den 06. September, 19:00 Uhr
Lange Nacht der Literatur
Marica Bodrožić liest aus
Das Herzflorett
Ein Dorf im Taunus. Eine Familie aus Dalmatien. Eine zerrissene Kindheit und eine rebellische Jugend und eine wunderbare Sprache.
Eine pädagogische Tagung am 03./04. Oktober 2025 in der Rudolf Steiner Schule Nienstedten.
Das Schöpferische im pädagogischen Prozess
Weitere Informationen/Fragen, etc info@rudolfsteinerbuchhandlung.de oder 040/442411
Unsere besonderen Empfehlungen!
Märchen
Mut und Zuversicht
Bilderbücher Vorstellungen
Ein Rundgang durch die Buchhandlung
Telefon
040 442 411
Noch mehr Bücher
Montag-Donnerstag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 18:30 Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Hier finden Sie uns
Rothenbaumchaussee 103
U1 Hallerstraße
20148 Hamburg
So erreichen Sie uns
Telefon: 040/442411
info@rudolf-steiner-buchhandlung.de