Günther Dellbrügger
“Was wir den Engeln geben können”
Günther Dellbrügger weist darauf hin, dass der Mensch Helfer und Diener der Engel sein soll und auch kann …
Wolfgang Gädeke
“Die Gründung der Christengemeinschaft”
Großartige Dokumentation. Noch nie wurde die Gründung der Christengemeinschaft so umfangreich und gut dokumentiert dargestellt. Wolfgang Gädeke hat viele neue Quellen in Archiven aufgetan, unzählige Fakten und Dokumente gesammelt und sie mit fundiertem Sachverstand in einen lebendigen Zusammenhang gebracht.
Peter Selg, Constanza Kaliks
“«Die wahre Gebetsprache» Franz Kafka, Margarete Susman und der jüdische Humanismus”
Der Band umfasst zwei Beiträge einer Veranstaltung zum 100. Todestag Franz Kafkas, die am 2. Juni 2024 am Goetheanum (Dornach, Schweiz) stattfand – als Teil einer Vortragsreihe zu markanten Vertretern des jüdischen Humanismus im 20. Jahrhundert.
Christa Lichtenstern
“Bewegte Plastik”
Im Zentrum dieser studie steht steiners neue universelle Handhabe von Plastik. ausgehend vom ersten und Zweiten goetheanum sowie der Figurengruppe des «menschheitsrepräsentanten» wird sein «geistbeleb- tes» materialverständnis und seine evolutive Formensprache untersucht. es zeigt sich, dass steiners bildhauerische Voraussetzungen im klassizis- mus des deutschen Idealismus liegen, woraus sich nicht nur seine erwie- sene Vorliebe für Christian daniel rauch, sondern auch seine rückgriffe auf goethes skulpturästhetik erklären.
die »bewegte Plastik« leitet steiner zunächst von der raumkunst der eurythmie ab. darüber hinaus überführt er sie in die anthropologie, kos- mologie und Christologie seiner Initiationswissenschaft. abschließend werden Zusammenhänge mit der avantgardistischen skulptur der gegen- wart angedeutet.
Albert Vinzens
“Wundersame Zusammenhänge”
Mit philosophischem Spürsinn betrachtet Albert Vinzens in seinen kurzweiligen Beiträgen scheinbar zufällige Alltagssituationen und kommt dabei manchem Geheimnis auf die Spur, entdeckt das Staunenswerte im Banalen. Eine so erhellende wie vergnügliche Lektüre, die dazu anregt, auch unscheinbare Ereignisse im eigenen Leben als wundersame, sinnhafte Zusammenhänge zu entdecken und zu erkennen.
Friedrich Rittelmeyer
“Das heilige Jahr vom inneren Erleben der Jahreszeiten”
Unsere Veranstaltungen
Samstag, den 18. Januar 2025, um 17Uhr
Dichtung als Wegbegleitung
Dichtungen verschiedener Künstler
Rezitation: Veronika Willich
Musikalisch umrahmt von Georg Huisgen, Cello
Samstag, den 15.02.2025, 17.00Uhr-19.00Uhr
Biographia
Was ist Biographiearbeit? Worin liegt der Sinn meines Leben?
Vortrag & Biographische Übung
"Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Wir nehmen Sie mit auf eine Biographie- Zeitreise
Anja B. Wieth und Daniela Witzleben
Bitte mit Anmeldung
Kosten: Spendenbasis
Samstag, den 22.Februar 2025 von 10:00-14:00
Was sind Heilpflanzen? Wodurch zeichnen sie sich aus?
Arnika und Calendula
Wir werden uns sowohl theoretisch als auch praktisch (Wickel und Anwendungen) ein
anfängliches Bild und Verständnis der Pflanzen erarbeiten.
Kosten: 50,00 € inkl Material
Anmeldung: Katja Sommer,Krankenschwester und Kunsttherapeutin
mail@kunsttherapie-sommer.de, 0173.2844434
Freitag, den 28. März 2025 , 19:00Uhr
100 jähriger Todestag Rudolf Steiners:
Was bedeutet das für uns? Ende oder Neuanfang?
Vortrag von Irene Diet
Unsere besonderen Empfehlungen!
Märchen
Mut und Zuversicht
Bilderbücher Vorstellungen
Ein Rundgang durch die Buchhandlung
Telefon
040 442 411
Noch mehr Bücher
Montag-Donnerstag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 18:30 Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Hier finden Sie uns
Rothenbaumchaussee 103
U1 Hallerstraße
20148 Hamburg
So erreichen Sie uns
Telefon: 040/442411
info@rudolf-steiner-buchhandlung.de