Produktbeschreibung
Die vier Beiträge von Thomas Hardtmuth, Christoph Hueck, Charles Eisenstein und Andreas Neider machen deutlich, dass die Corona-Krise in extremer Weise einen konstitutionellen Zustand des modernen Bewusstseins zum Ausdruck bringt, den wir generell als Getrenntheit erleben. Eine umfassende Darstellung zur Bedeutung der Viren, eine Auseinandersetzung mit den ideologischen und politischen Aspekten der Impfstoffentwicklung gegen COVID-19 und ein Essay über die Getrenntheit in der Corona-Krise münden in die Darstellung derjenigen Schritte, die man im Sinne der Anthroposophie auf dem Weg zur Überwindung der Getrenntheit gehen kann. Damit wird deutlich, wie die Corona-Krise dazu aufruft, den Bewusstseinszustand der Getrenntheit als eine heute zu überwindende Entwicklungsstufe der Menschheit zu begreifen.
Kunden, die dieses Buch kauften, haben auch folgende Bücher bestellt:
Warenkorb
Öffnungszeiten
Ostersamstag, den
08. April 2023
von 10:00 bis 14:00Uhr geöffnet
Montag-Donnerstag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 18:30Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Ostersamstag, den
08. April 2023
von 10:00 bis 14:00Uhr geöffnet
Montag-Donnerstag
9:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 18:30Uhr
Samstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Hier finden Sie uns
Rothenbaumchaussee 103
U1 Hallerstraße
20148 Hamburg
So erreichen Sie uns
Telefon: 040/442411
info@rudolf-steiner-buchhandlung.de