Produktbeschreibung
Die sogenannte «Wärme-Meditation» erhielt die Medizinstudentin Helene von Grunelius im Frühjahr 1923 von Rudolf Steiner für sich und ihren Freundeskreis, der medizinische Grundlagenstudien betrieb. Die «Wärme-Meditation» wurde zum zentralen esoterischen Gut der Freundesgruppe ? Madeleine van Deventer zufolge bezeichnete Steiner sie «als den Weg des Mediziners zum Schauen des ätherischen Christus». Das Buch beschreibt den geschichtlichen Kontext der Meditation und einige ihre geistigen Implikationen.
Kunden, die dieses Buch kauften, haben auch folgende Bücher bestellt:
Montag-Donnerstag
9:00 bis 19:30 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 19:30 Uhr
Freitag
9:00 bis 22:00Uhr
Samstag
10:00 bis 18:00 Uhr
Hier finden Sie uns
Rothenbaumchaussee 103
U1 Hallerstraße
20148 Hamburg
So erreichen Sie uns
Telefon: 040/442411
info@rudolf-steiner-buchhandlung.de