Aus dem Inhalt
Das großformatige, umfangreiche Handbuch mit vielen farbigen Abbildungen orientiert über Entwicklungsgeschichte, Grundlagen und Methoden anthroposophischer Heilpädagogik und Sozialtherapie. Es stellt beispielhaft die zahlreichen Institutionen vor, die in der Schweiz auf diesem Gebiet tätig sind. Achtzig Institutionen werden mit ihren Schwerpunkten und Besonderheiten vorgestellt. Anhand von Porträts und Selbstzeugnissen von Betreuten kann der Leser in Beziehung treten zu der eigentümlichen Schönheit der Weltauffassung wie auch der Härte des Schicksals, wie sie dem Leben mit einer Behinderung eigentümlich sind.